
Gehirn erforschen.
Gehirn erforschen.
Mit einem Fördervolumen von ca. 9 Mio. € pro Jahr ist die Hertie-Stiftung der größte private Förderer der Hirnforschung in Deutschland und der drittgrößte in Europa. Im Bereich der Multiplen Sklerose ist die Stiftung die führende Förderinstitution sowohl in der Forschung als auch im Bereich der Selbsthilfe.

Demokratie stärken.
Demokratie stärken.
Demokratie ist kein statischer Zustand, sondern in einem ständigen Prozess und heute mehr in Bewegung denn je. Mit den Projekten im Arbeitsgebiet „Demokratie stärken“ untersucht die Hertie-Stiftung die Grundlagen unseres Zusammenhalts, macht sie erlebbar, sorgt für ihre Weiterentwicklung und verteidigt sie gegen antidemokratische Einflüsse.
ANSTOSSEN. BEWEGEN. WIRKEN.

Update
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung präsentiert sich mit einer neuen Website. Wir zeigen Ihnen mehr mediale Inhalte in verschiedenen Formaten, die Seite wird auf allen Geräten optimal dargestellt, erleichtert Ihnen die Bedienung und unterstützt Sie bei der Suche.
Wir wünschen Ihnen viel Freude auf unserer neuen Seite!

MenSchlich
"Die Bewegung bringt mich zurück ins Leben."
Seit mehr als 10 Jahren organisiert Klaus Vock, Leiter der Darmstädter Selbsthilfegruppe Radfahrlust und selbst MS-Betroffener, jährlich Radtouren für MS-Erkrankte.
Podcast
Brauchen wir mehr Patriotismus?
Wie wird man Patriot? Und will man das überhaupt? Unser Podcast führt uns zu Jugend debattiert ins geschichtsträchtige Hambacher Schloss. Zu Wort kommt, neben vielen anderen, auch Kurt Beck, ehemaliger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Teilnehmer der Veranstaltung.
Video
Starke Frauen!
Starke Frauen aus dem Kuratorium der Hertie-Stiftung setzen anlässlich des 100. Jubiläums des Frauenwahlrechts ein Zeichen: Maria Böhmer, Petra Gerster, Petra Roth, Dagmar Schipanski und Geschäftsführerin Kaija Landsberg sprechen über Gleichberechtigung, Quoten und was in der heutigen Gesellschaft noch zu tun ist. Das ausführliche Gespräch der fünf Frauen aus Politik, Gesellschaft und Medien finden Sie zum Nachhören auf Soundcloud.

Ausschreibung
mitMiSsion Förderung für 2019 ausgeschrieben
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung schreibt zum siebten Mal die Initiative mitMiSsion aus, die die Entwicklung und Realisierung sozialer Projekte im Bereich der Erkrankung Multiple Sklerose fördert. Für mitMiSsion stellt sie insgesamt 200.000 € zur Verfügung. Die Fördermittel sind für die Gestaltung und Umsetzung zukünftiger Vorhaben vorgesehen.

Veranstaltung
demoSlam in Frankfurt
Beim demoSlam in Frankfurt am 25. Februar präsentieren sechs junge Deutsche und Russen ihr Verständnis von Begriffen wie Demokratie oder Freiheit, alltagsnah, persönlich und unterhaltsam. Das Format hat Dr. Evgeniya Sayko als Kollegiatin des Hertie-Innovationskolleg entwickelt.

Menschen im Fokus
„Meine Patienten zeigen mir jeden Tag, was wirklich zählt im Leben.“
Ein Interview mit der Neuroonkologin Prof. Dr. Dr. Ghazaleh Tabatabai vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung über den Spagat zwischen Klinik und Forschung, neue Ansätze in der personalisierten Therapie – und warum ihre Arbeit sie auch immer wieder mit Demut erfüllt.
News
Neue Förderphase des BIM hat begonnen
Das Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) der Humboldt-Universität zu Berlin tritt fünf Jahre nach seiner Gründung in die nächste Förderphase ein: Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) werden das BIM für weitere drei Jahre (Beginn 2019 bis Ende 2021) fördern.