
Das Gehirn der Zukunft
Künstliche Intelligenz, neuronale Netze, autonome Systeme: Die Digitalisierung durchdringt alles. Visionäre aus Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft werfen einen Blick auf das Gehirn von morgen.
8. Künstliche Intelligenz und Wirtschaft
25. OKTOBER 2019, 19 Uhr
Goethe-Uni Frankfurt, Campus Westend, Hörsaalzentrum HZ4
Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber
Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber hat die moderne künstliche Intelligenz (KI) massgeblich geprägt. Er ist wissenschaftlicher Direktor des Schweizer Forschungsinstituts für KI IDSIA (USI & SUPSI). Die preisgekrönten tiefen neuronalen Netzwerke seiner Forschungsgruppen an der TU München und am IDSIA revolutionierten das Maschinelle Lernen, stecken nun in drei Milliarden Smartphones, und werden jeden Tag milliardenfach genutzt, z.B. in Facebooks automatischer Übersetzung (2017), Googles Spracherkennung (seit 2015), Apples iPhone (seit 2016), Amazons Alexa (2016), usw. Sie waren die weltweit ersten, die übermenschliche visuelle Mustererkennungsresultate erzielten, wichtig u.a. zur Krebsfrüherkennung. Er erhielt zahlreiche internationale Preise, und ist Präsident der Firma NNAISENSE, die die erste praktische Allzweck-KI erschaffen will.
Das Gehirn der Zukunft
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen der Reihe sowie detaillierte Informationen über einzelne Veranstaltungen finden Sie hier: