START-Stiftung
Das bundesweite Förderprogramm für Jugendliche mit Migrationsbezug
Mit START fördert die Hertie-Stiftung gemeinsam mit vielen Partnern Jugendliche mit Migrationsbezug bei der Gestaltung ihrer Bildungs- und Engagementbiografie – für eine demokratische, pluralistische und inklusive Gesellschaft.
Alle Informationen rund um die START-Stiftung finden Sie auf der Website:
Auf einen Blick

START bietet das einzige bundesweite Stipendium für Schülerinnen und Schüler in Deutschland
Als dreijähriges, außerschulisches Bildungs- und Engagementprogramm begleitet START Jugendliche mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte dabei, sich für die Demokratie einzusetzen und die Zukunft mitzugestalten. Neugierde, kritisches Denken und Begeisterung für Zukunftsthemen sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl. Die schulischen Leistungen, die besuchte Schulform oder der angestrebte Abschluss sind dabei nicht entscheidend. Was zählt, sind Persönlichkeit und Veränderungswille.
START weitet Angebot aus und bietet noch mehr Jugendlichen eine einzigartige Chance.
Seit diesem Jahr werden erstmals nicht nur 180 Jugendliche deutschlandweit in das START-Stipendium aufgenommen, sondern darüber hinaus können noch mehr Jugendliche durch die neue START Academy gefördert werden. Auf der neuen digitalen Lern- und Engagementplattform START Campus erwartet alle Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren ein spannendes Online-Angebot - ebenfalls zu den START-Themen Persönlichkeitsentwicklung, Stärkung des gesellschaftlichen Engagements und Potenzialentfaltung.
Wie alles begann
START wurde 2002 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung ins Leben gerufen, seit 2007 wird es von der START-Stiftung gGmbH durchgeführt. Aktuell werden über 500 Jugendliche bundesweit gefördert.
START und seine engagierten Partner
START verdankt seinen Erfolg starken und verlässlichen Partnern. Bildungs- und Kultusministerien der Länder, Kommunen, Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen unterstützen START und seine Weiterentwicklung auf vielfältige Weise.
Kontakt
Ronald Menzel-Nazarov
START-Stiftung gGmbH
Interviews & Reportagen zum Thema
Weiterlesen.
Weil Demokratie für alle da ist: Der Hertie-Jugendbeirat. Wir geben der jungen Generation die Möglichkeit, ihre Stimmen in unsere Demokratie-Projekte einzubringen. Als Hertie-Stiftung gestalten wir besonders viele Projekte mit und für junge Menschen. Damit die Sicht der junger Generationen weiterhin und vor allem strukturiert in die Planung und Durchführung unserer Programme und Projekte einfließt, haben wir unsere thematischen Netzwerke um den Demokratie-Jugendbeirat erweitert.
Jugend debattiert stärkt die Kommunikationsfähigkeiten und die Persönlichkeit von Jugendlichen. Eine lebendige Demokratie setzt eine urteilsfähige Bevölkerung voraus. Wer gelernt hat, andere Meinungen zu respektieren, eigene Positionen begründet vorzutragen und Argumente abzuwägen, ist in der Lage, mitzureden und an der Gesellschaft teilzuhaben. Der erste Ort hierfür ist die Schule.