Next Generation Neuroscience
Hier kommt die nächste Generation Hirnforscher!

Projekte der Hertie-Stiftung für die nächste Generation Hirnforscher: Unser Science-Blog HIRN UND WEG beschreibt, was unser Gehirn rund um die Uhr leistet: Es steuert lebensnotwendige, genau abgestimmte Prozesse im gesamten Körper, lässt uns unsere Umwelt wahrnehmen und mit Anderen interagieren – ein wahres Wunderwerk.

HIRN UND WEG – Der Neuroblog

HIRN UND WEG – das kann man wirklich sein, wenn man sich einmal klar macht, was unser Gehirn rund um die Uhr leistet! Es steuert lebensnotwenige genau abgestimmte Prozesse im gesamten Körper, lässt uns unsere Umwelt wahrnehmen und mit Anderen interagieren – ein wahres Wunderwerk.

Der Neuroblog der Hertie-Stiftung möchte die Bandbreite und Facetten eines der faszinierendsten Organe zeigen, Erkenntnisse aus Wissenschaft einfach und gut erklären und geistreich und unterhaltsam begeistern. Dabei richten sich die Beiträge des studentischen Autorenteams insbesondere an Menschen ihres Alters ohne speziellen fachlichen Hintergrund. Gut erklärt, was man sich schon immer mal oder auch noch nie gefragt hat. Interessant, spannend und mit viel Bezug zum Lebensalltag. Mal als Text, Grafik oder Video, mal im Gespräch mit Experten: abwechslungsreich, informativ und unterhaltsam.

Der Neuroblog HIRN UND WEG erscheint online auf den Scilogs des Spektrum Verlags.

Neuroblog beim Spektrum Verlag lesen

@neuro.logisch - Wissenschaft meets Social Media

Seit 2021 bringt @neuro.logisch auf Instagram die Geheimnisse des Gehirns auf den Punkt. Komplexe Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft werden mit kreativen Visualisierungen und verständlichen Erklärungen greifbar gemacht – spannend, informativ und inspirierend.

Der Kanal richtet sich an alle, die neugierig sind, wie unser Gehirn funktioniert, und bietet eine lebendige Mischung aus Fakten, Grafiken, kurzen Videos und interaktiven Formaten. Dabei steht die Community im Mittelpunkt: Fragen, Diskussionen und Anregungen machen @neuro.logisch zu einem Ort des Austauschs und der gemeinsamen Entdeckung.

Ob überraschende Aha-Momente oder fundierte Einblicke – hier trifft Wissenschaft auf Social Media in einer ansprechenden und unterhaltsamen Form.

@neuro.logisch auf Instagram entdecken

Kontakt

Prof. Dr. Dr. Alexander Grychtolik

Das projekt überzeugt dich? Teile es

Weiterlesen.

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen – über diese fünf Sinne nimmt der Mensch seine Umwelt wahr. Doch wie funktionieren die einzelnen Sinne, welche Prozesse laufen in welchen Hirnregionen ab und welche Besonderheiten gibt es dort? In unserer Videoreihe erklärt uns Dr. Mondino wie immer auf unterhaltsame und verständliche Weise die Sinne.

Zur Videoreihe von Dr. Mondino

Hertie Network & Academy. Das Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience und die Hertie Academy of Clinical Neuroscience fördern und vernetzen exzellente Neurowissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler.  Das Programm ist ein einzigartiges Forschungsnetzwerk und Nachwuchsförderprogramm für die klinischen Neurowissenschaften.

Mehr erfahren