Abschlussveranstaltung der Initiative für einen handlungsfähigen Staat

Event | 14.07.2025, 11:30

Vorstellung des Abschlussberichts der Initiative für einen handlungsfähigen Staat im Schloss Bellevue auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stellt die überparteiliche „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ am 14. Juli 2025 im Schloss Bellevue ihren Abschlussbericht vor. Die Initiative wurde 2024 von Julia Jäkel, Andreas Voßkuhle, Thomas de Maizière und Peer Steinbrück ins Leben gerufen und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Unterstützt wird sie von vier Stiftungen – darunter die Gemeinnützige Hertie-Stiftung.

In sieben thematischen Gruppen haben 54 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis acht Monate lang konkrete Vorschläge erarbeitet, um die Handlungsfähigkeit staatlicher Institutionen zu stärken. Der Abschlussbericht greift zentrale Herausforderungen auf – von der Digitalisierung über die Steuerung komplexer Vorhaben bis zur Gewinnung und Entwicklung von Personal im öffentlichen Dienst.

Bundespräsident Steinmeier eröffnet die Veranstaltung. Nach einer Einführung durch die Initiatoren hält Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, einen Impulsvortrag. Im Anschluss diskutiert er mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt, wie die Empfehlungen auf allen staatlichen Ebenen praktisch umgesetzt werden können. Die Debatte wird von Journalistin Pinar Atalay moderiert.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website des Bundespräsidenten

Sie können die Veranstaltung im Livestream verfolge:

Zum Livestream  (YouTube)

  • Veranstaltungsort
  • Schloss Bellevue, Berlin
  • Spreeweg 1
  • Berlin 10557