Presse

Pressemitteilungen & Pressekontakt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung

Pressekontakt

Kontaktieren Sie uns. Herzlich Willkommen im Pressebereich der Hertie-Stiftung. Haben Sie Fragen, Anregungen, Wünsche? Wir freuen uns über Ihre Nachricht und helfen Ihnen gerne zeitnah weiter. Mit allgemeinen Anfragen schreiben Sie uns gerne  per Mail  oder  rufen Sie uns an unter   +49 69 66 07 56-181.
 

Das Team Kommunikation:

Julia Ihmels

Fabian Famulok

Fabian Famulok

Carmen Jacobi

Carmen Jacobi

Mona Mann

Jahresbericht 2023

Unsere Jahresberichte liegen  gedruckt wie auch online vor. Seit über 20 Jahren informieren wir transparent über unsere Aktivitäten und die Mittelverwendung.

Zu den Jahresberichten

Pressemitteilungen

Presse
|
28.05.2015

• Eric Kandel Young Neuroscientists Prize für Yasser Roudi

• Hertie-Senior-Forschungsprofessur Neurowissenschaften für Peter Hegemann

+
Presse
|
27.04.2015

• Neues Forschungsmodell soll Entwicklung von MS-Medikamenten beschleunigen

+
Presse
|
21.04.2015

• Bundespräsident Gauck gratuliert den Siegern

• Größter deutscher Schulwettbewerb mit rund 650 teilnehmenden Schulen zeichnet herausragendes…

+
Presse
|
20.04.2015

• 34,4 Mio. Euro Erträge erwirtschaftet

• Schärfung des Profils

+
Presse
|
25.03.2015

• EU-gefördertes Projekt mit Iris Group – Managing Diversity (Georgien) und „Balkans, let´s get up!“
• Austausch und Kampagnenentwicklung auf…

+
Presse
|
04.03.2015


Frankfurt, Frühjahr 2015. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung hat erneut den Preis für Engagement und Selbsthilfe verliehen. Der Preis zeichnet…

+
Presse
|
09.02.2015

• Hertie-Stiftung vermittelt Grundschülern Wissen über das Gehirn und seine Funktionen

• Mehrstündige Unterrichtsreihe wird im Schuljahr 2014/15 an…

+
Presse
|
23.01.2015

Sabine Marina, Absolventin des Studiengangs Medienproduktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, hat den Preis für Engagement und Selbsthilfe der…

+
Presse
|
09.01.2015

• Leiter des Pilotprojekts stark! stellen Erfahrungen und Ergebnisse an Neuköllner Schule vor

• Präsentation des Praxis-Handbuchs „Wie begleiten wir…

+