Die gemeinnützige Hertie-Stiftung

Wir fördern    junge Menschen, Experten, Dialog, Netzwerke, Institutionen, Engagement, Austausch, Talente, Diskurse, Forschung, Wissenstransfer in den Bereichen Demokratie stärken & Gehirn erforschen.

Wer wir sindDie Gemeinnützige Hertie-Stiftung fördert Neurowissenschaften und Demokratie und führt Projekte zur Marktreife mit langfristiger Beständigkeit.

Demokratie stärken.  Debattieren, im Kommunalparlament entscheiden, Projekte professionell managen: Die Initiativen der Hertie Stiftung vermitteln Kenntnisse und Kompetenzen, die in der Demokratie wichtig sind. 

Gehirn erforschen. Die Hertie-Stiftung stellt in ihrem Arbeitsgebiet „Gehirn erforschen“ die Funktionsweise des Gehirns und die Bekämpfung seiner Erkrankungen in den Mittelpunkt. Schwerpunkte bilden die Förderung klinischer Hirnforschung und Projekte im Bereich der Grundlagenforschung sowie die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Aus unserem Programm

Jugend debattiert

Die Hertie-Stiftung ermutigt Schüler mit „Jugend debattiert", im Debattentraining ihre sprachliche, politische und persönliche Bildung zu verbessern. Jugend debattiert: Weil Kontroversen lohnen.

Zum Programm

Hertie-Preis und Förderung

Wir vergeben den Hertie-Preis und verschiedene Förderungen an Individuen, Verbände und Initiativen im Bereich der Multiplen Sklerose und anderer neurologischer Erkrankungen. 

Mehr über den Preis & die Förderung

Hertie AI

Mit dem Hertie Institute for Artificial Intelligence in Brain Health (Hertie AI)  entsteht in Tübingen ein deutschlandweit einzigartiges Institut, an dem die frühe Diagnose von Erkrankungen des Nervensystems und ihre Prävention mit Hilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz im Vordergrund stehen.

Hertie AI kennenlernen

Europäisches Dienstjahr

Um Europa stark und lebendig zu halten, bedarf es permanenter Mitgestaltung. Wie kann ein europäisches Dienstjahr zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts beitragen? Das untersucht eine Machbarkeitsstudie der Hertie-Stiftung. 

 Zur Machbarkeitsstudie

Jugend entscheidet

Das Hertie-Programm für innovative Kommunen. Mit einem einfachen Instrument geben Kommunen konkrete Entscheidungen an Jugendliche ab.

Mehr Hertie-Programm erfahren

START-Stiftung

Mit dem START-Stipendium unterstützt die Hertie-Stiftung motivierte Jugendliche mit Migrationsbezug bei der Gestaltung ihrer Bildungs- und Engagementbiografie – für eine demokratische, pluralistische und inklusive Gesellschaft.

Mehr über die Stiftung

Eric Kandel Prize

 Mit dem Eric Kandel Young Neuroscientists Prize möchte die Hertie-Stiftung herausragenden wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Neurowissenschaften für seine Leistungen auszeichnen und zum Fortkommen in der Forschendenlaufbahn beitragen.

Mehr über den Preis erfahren

MS-Forschung

Die Hertie-Stiftung fördert über medMS Ärztinnen und Ärzte sowie Doktorandinnen und Doktoranden in ihrer Forschung an der Erkrankung Multiple Sklerose und unterstützt Forschende bei der Erkundung nicht-medikamentöser Therapien.

Mehr zum Thema MS-Forschung