Europa-Salon
Wir bringen vielfältige Perspektiven auf Europa in den öffentlichen Dialog und fördern den Austausch über gemeinsame europäische Identität. Mit Podiumsdiskussionen, Workshops und kreativen Formaten stärken wir die Reflexion darüber, was Europa ausmacht, und binden besonders junge Menschen aktiv ein. Gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie.

Weitere Demokratie-Projekte mit Europa-Bezug
Auch in anderen Schwerpunkten des Bereichs „Demokratie stärken“ setzen wir starke europäische Akzente: Bei der Jungen Sicherheitskonferenz diskutieren junge Menschen aus Europa sicherheitspolitische Fragen und geben Impulse für Zusammenarbeit. Die Studie Dienstjahr zeigt, wie ein Jahr des Engagements junge Europäer stärken, und den Zusammenhalt fördern kann. Und Jugend debattiert Europa vermittelt Debattenkultur und demokratische Kompetenzen und schafft Räume für Austausch über europäische Themen und Werte.
Kontakt
Jannik Pfister
Weiterlesen.
Jugend debattiert stärkt die Kommunikationsfähigkeit und Persönlichkeit von Jugendlichen – und vermittelt zentrale Bürgerkompetenzen für eine lebendige Demokratie. Durch Debattentraining lernen junge Menschen, zuzuhören, andere Meinungen zu respektieren und eigene Argumente überzeugend vorzubringen.
Neue Wege für gesellschaftliche Beteiligung: Die Machbarkeitsstudie Gesellschaftsdienst zeigt auf, wie ein gemeinwohlorientierter Dienst in Deutschland Gestalt annehmen und demokratischen Zusammenhalt stärken kann.