Aus Frankfurt - Für Frankfurt
Mit Förderungen stärkt die Hertie-Stiftung das Leben in ihrer Heimatstadt
Die Hertie-Stiftung engagiert sich in ihrer Heimatstadt Frankfurt mit Förderungen, die das kulturelle, wissenschaftliche und gesellschaftliche Leben der Stadt bereichern – von KI-Forschung in der Alten Oper bis zu Gesprächsformaten im Städel Museum.
Frankfurt ist nicht nur Sitz der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, sondern auch Ausgangspunkt ihres vielfältigen Engagements. Mit gezielten Förderungen und Partnerschaften stärkt die Stiftung das Leben in ihrer Heimatstadt – an der Schnittstelle von Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft.
Kultur und Wissenschaft
Die Hertie-Stiftung verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit kultureller Vielfalt. In Frankfurt unterstützt sie Projekte, die Forschung, Kunst und Musik zusammenbringen und den Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit fördern.
Verantwortung und Erinnerung
Mit ihrer Geschichte in Frankfurt verbunden, engagiert sich die Hertie-Stiftung für Erinnerungskultur, demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ihre Förderprogramme setzen Zeichen gegen Antisemitismus und Ausgrenzung.
Bildung und Dialog
Demokratie und Zusammenleben brauchen Orte des Austauschs. In Kooperation mit Frankfurter Institutionen fördert die Hertie-Stiftung Bildungsinitiativen, die gesellschaftliche Fragen aufgreifen und kulturelle Teilhabe ermöglichen.