Hertie Stiftung Logo
Hertie Stiftung Logo
Demokratie stärken
Gehirn erforschen
Über uns
Presse
Suche
EN
Open menu
Demokratie stärken
Gutes Regieren
Initiative für einen handlungsfähigen Staat
Hertie-Kommission Demokratie und Bildung
Beruf:Politik
Hertie School
Jugend entscheidet
Demokratische Öffentlichkeit
Jugend debattiert
Business Council for Democracy
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Klaus-J.-Bade-Preis am BIM
Fonds gegen Antisemitismus
175 Jahre Paulskirche
Machbarkeitsstudie Gesellschaftsdienst
Jugendbeirat
MITWIRKEN
START-Stiftung
Gehirn erforschen
Strukturen schaffen
Hertie AI
Hertie-Institut für klinische Hirnforschung
Stiftung für Hirnforschung am HIH
Hertie Network & Academy
Stiftungslehrstühle
Talente fördern
Eric Kandel Prize
FENS Kooperationen
MS-Forschung
Next Generation Neuroscience
Menschen erreichen
Podcast Mit Hirn und Herz
Dr. Mondino
Kampagne zu MS im Arbeitsleben
Gehirne-Ausstellung
mitMiSsion, Hertie-Preis und soziale MS-Projekte
Über Uns
50 Jahre Hertie-Stiftung
Studie zu "Arisierung" und Historie
Gremien
Mitarbeitende
fellows & Freunde
Jahresbericht
Service
Veranstaltungen
Förderung
Stellenangebote
Newsletter
Abgeschlossene Projekte
Interviews
News
Presse
Anfahrt
Suche
EN
LinkedIn
Zur LinkedIn-Seite der Hertie-Stiftung
YouTube
Zum YouTube-Kanal der Hertie-Stiftung
Spotify
Podcasts der Hertie-Stiftung auf Spotify
Doing Politics
Doing.Politics auf Instagram
Icon Insta neuologisch
neuro.logisch auf Instagram
Facebook
Facebook-Seite der Hertie-Stiftung
Tik Tok
Impressum
Netiquette
© 2025 Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Kongress für politische Kultur 2025
Bildergalerie
Fotonachweis:
Tim Lüddemann/Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Zurück zur Kongress-Seite
Kontakt
Luisa Hofmeier
+
Das projekt überzeugt dich? Teile es
Interviews & Reportagen zum Thema
Demokratie stärken
Politiker sind schließlich auch nur Bürger, die kandidiert haben
Luisa Hofmeier
Anlässlich des bevorstehenden Kongresses für politische Kultur spricht Hertie-Projektleiterin Luisa Hofmeier über aktuelle Herausforderungen und notwendige Veränderungen im politischen Betrieb.
Demokratie stärken
Es gibt den Wunsch, mehr zu tun
Elisabeth Niejahr / Gerhard Hammerschmid
Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat fördert die Modernisierung der Verwaltung in Deutschland. Unterstützt von führenden Stiftungen, zielt sie auf mehr Effizienz und Vertrauen in den Staat. Im Interview sprechen Elisabeth Niejahr und Prof. Gerhard Hammerschmid über Ziele und Bedeutung des Vorhabens.
Über Uns
Gehirn erforschen
Demokratie stärken
✕
Kontaktperson
Abteilung
Vorname
Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer für Rückruf
(optional)
Anliegen
(optional)
Mit Absenden dieses Formulare erklären Sie sich mit unserer
Datenschutzerklärung
einverstanden.
Kontaktanfrage absenden