Beruf:Politik

Das Projekt Beruf:Politik motiviert junge Menschen, in die Politik einzusteigen und setzt sich für eine Verbesserung der politischen Kultur und damit für einen attraktiveren Politikbetrieb ein.

  • Die vorgezogene Neuwahl zum Deutschen Bundestag hat die Projektpläne durcheinandergewirbelt. Neu entstanden sind die Videoreihe Talking.Politics und ein Kongress für politische Kultur unter dem Motto „Ist das nicht irre?“, der das Gefühl der Stunde aufgreift und zugleich fragt: Wie kann Politik besser werden?

Besonderes Highlight: Einen Tag nach dem Regierungsbruch sehen, wie unsere 20 Workshop-Teilnehmenden über politische Lager hinweg 
Brücken bauen.

Beruf:Politik

„Der Workshop hat mich wahnsinnig motiviert, einer Partei beizutreten. Auch weil 
er den Druck rausgenommen hat, zu 100 Prozent mit dieser 
Partei übereinzustimmen.“

 Anna, Workshop-Teilnehmerin „U30 und Politik“, November 2024

Projekte

Jugend entscheidet

Jugend entscheidet, das Hertie-Programm für innovative Kommunen, stärkt die Demokratie auf lokaler Ebene...

Mehr erfahren

Beruf:Politik

Das Projekt Beruf:Politik motiviert junge Menschen, in die Politik einzusteigen ...

Mehr erfahren

Jugend debattiert

Mit Jugend debattiert lernen Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen, wie sie fair, konstruktiv und regelbasiert streiten...

Mehr erfahren

Business Council for Democracy

Der Business Council for Democracy (BC4D) ist ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung ...

Mehr erfahren

Mitwirken

Die Hertie-Stiftung unterstützt mit ihrem Förderprogramm MITWIRKEN Projekte und Initiativen, die sich für ein demokratisches Miteinander in der Gesellschaft einsetzen – mit einer Kombination aus Crowdfunding, Fördergeldern und anschließender Projektbegleitung.

Mehr erfahren

START – eine Initiative der Hertie-Stiftung

START steht für Chancengerechtigkeit. START fördert Jugendliche mit Migrationsbezug in ihrer Bildungs- und Engagementbiografie ...

Mehr erfahren

Machbarkeitsstudie 
Gesellschaftsdienst

Mit der zweiten wissenschaftlichen Studie zur Frage nach einem Gesellschaftsdienst trägt die Hertie-Stiftung zur Versachlichung der Debatte bei...

Mehr erfahren

Klaus J. Bade-Preis für Migrations- und Integrationsforschung

Der Klaus-J.-Bade-Preis für Migrations- und Integrationsforschung soll die Publikationsleistung junger Nachwuchsforschender würdigen und wird jährlich von der Hertie-Stiftung gestiftet ...

Mehr erfahren

Hertie School

Die Hertie School ist eine international renommierte Hochschule für Politikgestaltung und gute Regierungsführung. In Masterstudiengängen, Doktorandenprogrammen und ...

Mehr erfahren

Initiative für einen handlungsfähigen Staat

Diese überparteiliche Initiative unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten zielt darauf ab, Empfehlungen zur Stärkung von Staat und Demokratie in Deutschland zu entwickeln. Sie wird von der Hertie-Stiftung und drei weiteren Stiftungen unterstützt und von einer an der Hertie School verankerten Geschäftsstelle koordiniert.

Mehr erfahren