Business Council for Democracy (BC4D)
Der Business Council for Democracy (BC4D) ist ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, der Robert Bosch Stiftung und des Institute for Strategic Dialogue. Der BC4D bringt Unternehmen in einem Netzwerk zusammen, die sich für die liberale Demokratie einsetzen. Ihre Mitarbeitenden können in Schulungen demokratie-relevante Kompetenzen erwerben.
- Das Motto des BC4D im Jahr 2024 war Wachstum. Ende 2024 hatten wir nicht nur 160 Arbeitgeber in unserem Netzwerk, sondern haben auch das Team des BC4D verdoppelt. Das Projekt wurde außerdem von unserem neuen Vorstand für weitere drei Jahre bewilligt, sodass wir die wichtige Arbeit des BC4D fortsetzen können.
- Gleich zu Beginn des Jahres 2024 sind hunderttausende Menschen für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit auf die Straße gegangen. Auch zahlreiche Unternehmen haben sich an diesen Demonstrationen beteiligt und sich klar zu den Werten der liberalen Demokratie bekannt. Viele von ihnen haben sich danach dem BC4D angeschlossen, um vom Haltung zeigen ins Handeln zu kommen. Der BC4D hat daraufhin die Kapazitäten für Schulungsangebote erhöht und an der Skalierung der Angebote gearbeitet.
- Ein besonderes Highlight war unser Netzwerktreffen im Palais Populaire in Berlin Anfang Dezember 2024. Wir haben nachmittags vier parallele Workshops zum Thema Debattenkultur durchgeführt und haben abends mit den 120 Teilnehmenden aus unseren BC4D Unternehmen Best Practices der Community geteilt, wie sich Arbeitgeber für die Demokratie einsetzen.
- Wir haben den BC4D um ein Teilprojekt erweitert: Unser neues Programm für junge Führungskräfte ,„Leaders for Democracy”, ging im Herbst 2024 an den Start. Damit wollen wir Menschen in Führungspositionen in ihrer gesellschaftspolitischen Vorbildfunktion stärken.
Leaders for Democracy: bc4d.org - Artikel DIE ZEIT, 1.10.2024 Politik im Arbeitsalltag: Ist Arbeit nur Arbeit? | ZEIT ONLINE
»Das Programm des BC4D ist nicht nur ein Training, sondern ein echtes Aha-Erlebnis. Es lehrt uns, wachsam gegenüber Hate Speech zu sein und schärft unseren kritischen Blick. Es hilft uns, Filterblasen zu erkennen und mit Falsch-informationen konstruktiv umzugehen.«
Hanns Beese, Vorstandsmitglied der Constantin Film
Projekte

Jugend entscheidet
Jugend entscheidet, das Hertie-Programm für innovative Kommunen, stärkt die Demokratie auf lokaler Ebene...

Beruf:Politik
Das Projekt Beruf:Politik motiviert junge Menschen, in die Politik einzusteigen ...

Jugend debattiert
Mit Jugend debattiert lernen Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen, wie sie fair, konstruktiv und regelbasiert streiten...

Business Council for Democracy
Der Business Council for Democracy (BC4D) ist ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung ...

Mitwirken
Die Hertie-Stiftung unterstützt mit ihrem Förderprogramm MITWIRKEN Projekte und Initiativen, die sich für ein demokratisches Miteinander in der Gesellschaft einsetzen – mit einer Kombination aus Crowdfunding, Fördergeldern und anschließender Projektbegleitung.

START – eine Initiative der Hertie-Stiftung
START steht für Chancengerechtigkeit. START fördert Jugendliche mit Migrationsbezug in ihrer Bildungs- und Engagementbiografie ...

Machbarkeitsstudie Gesellschaftsdienst
Mit der zweiten wissenschaftlichen Studie zur Frage nach einem Gesellschaftsdienst trägt die Hertie-Stiftung zur Versachlichung der Debatte bei...

Klaus J. Bade-Preis für Migrations- und Integrationsforschung
Der Klaus-J.-Bade-Preis für Migrations- und Integrationsforschung soll die Publikationsleistung junger Nachwuchsforschender würdigen und wird jährlich von der Hertie-Stiftung gestiftet ...

Hertie School
Die Hertie School ist eine international renommierte Hochschule für Politikgestaltung und gute Regierungsführung. In Masterstudiengängen, Doktorandenprogrammen und ...

Initiative für einen handlungsfähigen Staat
Diese überparteiliche Initiative unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten zielt darauf ab, Empfehlungen zur Stärkung von Staat und Demokratie in Deutschland zu entwickeln. Sie wird von der Hertie-Stiftung und drei weiteren Stiftungen unterstützt und von einer an der Hertie School verankerten Geschäftsstelle koordiniert.