Stiftung für Hirnforschung am HIH

Die Stiftung für Hirnforschung am HIH hat sich der Erforschung des Gehirns und der Bekämpfung seiner Erkrankungen verschrieben. Unser Ziel ist, dass Menschen mit Hirnerkrankungen zukünftig von besseren Therapiemöglichkeiten profitieren können. Dies erreichen wir, indem wir Forschungsprojekte am Hertie-Institut für klinische Hirnforschung fördern.

  • Unser Motto für 2024 lautete: Professionalisierung des Außenauftritts! Mit einer eigenen Homepage und informativer Imagebroschüre wird es uns fortan leichter gelingen, die Reichweite der Förderstiftung zu erhöhen und der Öffentlichkeit einfacheren Zugang zu unserer Stiftungstätigkeit zu verschaffen.
  • Unser Stiftungskapital ist auch 2024 gewachsen: Im Vergleich zum Gründungskapital ist es nun auf das mehr als Achtfache, auf ca. 850 .000 Euro gewachsen.
  • Wie bedeutend unsere Tätigkeit ist, verdeutlicht die Anzahl der an einer neurologischen Erkrankung leidenden Menschen: In Deutschland beträgt dieser Anteil annährend 60 % der Bevölkerung.
  • Immer wieder begegnen uns Menschen, die sich finanziell für die Hirnforschung einsetzen möchten. Diese Menschen, die sich zumeist außerhalb des medizinischen Kosmos befinden, mit den großen Errungenschaften des HIHs bekannt zu machen und ihnen die Möglichkeiten unserer Förderstiftung vorzustellen, erfüllt uns mit großer Freude.

     

Stiftung für Hirnforschung am HIH

»Seit ich 2016 die Diagnose über die Parkinson-erkrankung erhielt, hat sich mein Leben stark verändert. Ich habe mich intensiv mit der Erkrankung beschäftigt und bin seither der medizinischen Forschung eng verbunden und auch dankbar. Sie leistet Großartiges und wir als Betroffene profitieren sehr: Die Ergebnisse aus der Hirnforschung kommen allen Erkrankten zugute und wenn wir die Grenzen unseres Verständnisses einer Hirnerkrankung erweitern können, ist auch eine Heilung dieser Erkrankung in der Zukunft denkbar.«

Frank Elstner, Fernsehentertainer und Parkinsonerkrankter

Projekte

Hertie-Institut für klinische Hirnforschung

Das Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH) gehört zu den größten und modernsten Zentren für Neurologie, das medizinische Versorgung ...

Mehr erfahren

Stiftung für Hirnforschung am HIH

Die Stiftung für Hirnforschung am HIH hat sich der Erforschung des Gehirns und der Bekämpfung seiner Erkrankungen verschrieben. Unser Ziel ist, dass Menschen ...

Mehr erfahren

Hertie AI

Das Hertie Institute for AI in Brain Health verbindet die Forschungsfelder Künstliche Intelligenz und Hirnforschung...

Mehr erfahren

Hertie Network of Excellence in Clinical Neuroscience

Das Hertie Network ist ein Forschungsnetzwerk und Nachwuchsförderprogramm (die Hertie Academy) für ...

Mehr erfahren

MS-Forschung

Die Hertie-Stiftung fördert die Multiple-Sklerose-Forschung durch den regelmäßigen Austausch von Forschenden beim Hertie MS Symposium und ...

Mehr erfahren

FENS Kooperationen

Die Hertie-Stiftung arbeitet mit der Federation of European Neuroscience Societies (FENS) auf vielfältige Weise zusammen ...

Mehr erfahren

MS-Projekte und Preise

Das Engagement für Menschen, die mit Multiple Sklerose leben, ist eines der ältesten der Hertie-Stiftung. Der Hertie-Preis zeichnet Menschen aus, die sich für andere einsetzen...

Mehr erfahren

Neurowissenschaftliche Veranstaltungen

Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten macht die Hertie-Stiftung neue Entdeckungen und Fortschritte in der Hirnforschung einem breiten Publikum zugänglich ...

Mehr erfahren

Einzelfallhilfe mit dem Caritas-Verband

Seit 2009 arbeitet die Hertie-Stiftung mit dem Caritasverband zusammen, der seit vielen Jahren Erfahrung in der Vergabe von Mitteln an hilfsbedürftige Einzelpersonen hat...

Mehr erfahren

Digitale 
Kommunikationsformate

Mit digitalen Formaten schafft der Bereich Gehirn erforschen zusammen mit der Abteilung Kommunikation ein vielfältiges Angebot ...

Mehr erfahren